top of page
op_edited.png
Manuela_Michenthaler_123.jpg
OIP.qvQjlkrAxz_9bGsaigwCnwHaFn.jpg

Fundierte Diagnostik ist sinnvoll, wenn Sie in folgenden Punkten Probleme bemerken:

  • Gedächtnis/Konzentration/Aufmerksamkeit 

  • Motorik/Bewegung/Wahrnehmung Orientierung/Raumvorstellung

  • Arbeiten "richtig" auszuführen (Exekutiv Funktionen)

  • Rechnen/Sprache/ Wortfindungsstörungen

  • Schlafprobleme/Ein - Durchschlafprobleme/Stress, Angst und Panik 

  • das Gefühl haben "auszubrennen", Sie an Ihre Belastungsgrenze kommen

  • Sie sich in einer Krise befinden

  • Verlust durch Tod, Trennung Traurigkeit 

  • unerklärliche Schmerzen und Ihr Arzt keine körperlichen Ursachen für die Beschwerden findet

  • Wenn Sie einfach einmal frei reden wollen ohne Angst haben zu müssen nicht "richtig" zu sein

  • und etliches mehr

 

Neuro - Psychologische
DIAGNOSTIK
                
Fokus Mensch

 

  • Schlaganfall bzw. Hirn-Infarkt oder Hirnblutung, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen

  • Dementielle Erkrankungen, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Epilepsie

  • Entzündungen des Gehirns (Enzephalitis, Meningitis) Sauerstoffmangel (z.B. nach Herzinfarkt)

  • Tumoren und andere spezifische Malformationen im Gehirn, Nach operativen Eingriffen

  • Post - COVID/Long Covid/Kontakt mit Giftstoffen u.v.m.

op.jpg

Neuronavigation mit neuropsychologisch basierten funktionellen Daten WACH OP Tumorteam LKH Graz

Aber auch bei allen anderen Funktionsstörungen des Gehirns,

sei es durch einen Unfall oder eine zerebrovaskulären Veränderung durch eine neurologische Erkrankung kommt Neuropsychologie und neuropsychologische Diagnostik zum Einsatz.

Anker 1
Anker 2

© 2021 Univ. Ass. Mag. DDr. Manuela Michenthaler

bottom of page